top of page

-
Was ist systemisches Coaching?Coaching ist ein vertrauliches Gespräch zwischen mir als Ihr Coach und Ihnen als Klient. Es ist dabei immer zielorientiert, mit dem Wunsch nach Veränderung und dem Blick nach vorne. Dabei liegt der Fokus immer auf Ihren Stärken und Fähigkeiten. Beim Coaching geht es nicht darum, direkte Ratschläge oder Lösungen zu präsentieren - dies wäre wenig hilfreich oder von Dauer. Im Coaching entwickeln Sie daher für sich individuell die eigenen Lösungsideen und Handlungsalternativen. Denn Sie profitieren nur von einer Lösung, die zu Ihnen und Ihrem persönlichen Umfeld passt und sich dadurch erfolgreich und nachhaltig umsetzen lässt.
-
Wie wirkt Coaching?Coaching klärt, wo Sie sich heute befinden und hilft dorthin zu gelangen, wo Sie morgen sein möchten. Es führt zu Klarheit, neuen Perspektiven und aktivem Handeln, da Sie sich Ihrer Möglichkeiten bewusst werden und weitere Schritte des eigenen Weges planen und umsetzen. Einzelcoaching ist eine zielgerichtete und individuelle 1:1 Betreuung. So bleiben Sie dran und kommen Ihrem Ziel Schritt für Schritt näher.
-
Welchen Nutzen bringt mir ein Coaching?✓ Eigene Ziele werden erkannt, Prioritäten gesetzt und Entscheidungen getroffen ✓ Mut zum Handeln und Motivation zum Weitermachen ✓ Gewinn an Energie, Sicherheit und Klarheit ✓ Individueller Umgang mit Stress wird gefunden ✓ Zunahme an Lebensqualität, Gelassenheit, Ausgeglichenheit ✓ Stärken werden erkannt und optimal eingesetzt ✓ Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen werden gestärkt ✓ Sich selbst und andere besser verstehen und akzeptieren ✓ Konfliktfähigkeit wird verbessert ✓ Perspektivwechsel und ehrliches Feedback ✓ Erweitern Ihre Sichtweise, erkennen Perspektiven und Lösungen Fazit: Zufriedenheit im Berufs- und im Privatleben. Wir sind eine Person – geht es uns im Beruf nicht gut, leidet das Privatleben darunter und umgekehrt.
-
Was unterscheidet Coaching von Therapie?Coaching richtet sich an Menschen, deren Ziel es ist, berufliche und persönliche Herausforderungen besser zu lösen, sich selbst zu reflektieren, Stärken zu erkennen und einzusetzen und bei der Entfaltung Ihrer Persönlichkeit gezielt zu fördern. Therapie richtet sich an Menschen mit seelischen Störungen z.B. Depressionen, Ängsten, Zwängen etc. und hat das Ziel, eine zuverlässige Diagnose der Erkrankung zu stellen und diese anschließend zu heilen. Dies erfolgt bei Ärzten und Psychotherapeuten.
-
Welchen Unterschied gibt es zur Beratung und zum Training?Beim Training geht es um Wissensvermittlung und den Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ein Berater bietet fachliche Unterstützung und schlägt konkrete Maßnahmen vor. Ein Coach befähigt den Klienten dazu, eigene Lösungen zu finden und geht dabei immer lösungs- und zielorientiert vor.
-
Habe ich eine Schwäche, Defizit o.ä. wenn ich Coaching in Anspruch nehme?"Im Gegenteil. Menschen die Coaching in Anspruch nehmen, sind Menschen die sich persönlich/beruflich weiterentwickeln möchten, Verantwortung tragen, wichtige Entscheidungen treffen und sich Zeit nehmen sich und ihr Handeln zu reflektieren und neue Impulse zu bekommen.
-
Warum ein Coach? Wieso komme ich mit Fachliteratur, Freunden, Familie etc. nicht weiter?"Man selbst ist meist in eigenen Denk- und Handlungsweisen gefangen und es ist schwer, manchmal geht es überhaupt nicht, sich davon zu lösen. Auch Freunde, Familie, Kollegen etc. sind dadurch geprägt. Als professioneller Coach besitze ich spezifische Ausbildungen und Erfahrungen, die es mir ermöglichen, die richtigen Fragen zu stellen, um so eine neutrale und lösungsorientierte Sicht von außen auf Sie und Ihr Anliegen zu erlangen.
-
Wer entscheidet, um welches Thema es im Coaching geht?"Nur Sie selbst – denn es geht um Ihre Themen. Es ist Ihr Coaching und es geht allein um Sie. Sie bestimmen das Thema, Ziel und Tempo.
-
Ablauf & Kosten ?Am Anfang steht ein kurzes, telefonisches Informationsgespräch. Dieses unverbindliche Erstgespräch dient der Feststellung Ihres individuellen Coachingbedarfs, Ihren Fragen und wie ich Sie unterstützen kann. Erst im Anschluss daran ist es sinnvoll, ein unverbindliches Angebot über Umfang und Kosten zu erstellen. Passgenau für Ihren Bedarf.
-
Wo findet das Coaching statt?Individuell und Flexibel: Sie können bei mir zwischen verschiedenen Coachingräumen und -orten wählen. Alle Orte sind sehr gut mit der S-Bahn oder mit dem Auto zu erreichen und es befinden sich Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür oder in unmittelbarer Nähe. Ortsunabhängig: auch telefonisch oder Online Immer und überall gegeben: Eine vertrauliche und ruhige Atmosphäre.
-
Ist Coaching steuerlich absetzbar?Coaching ist unter bestimmten Bedingungen als Werbungskosten steuerlich absetzbar.
bottom of page